Mitfahrgelegenheit Wuppertal Stollberg

Nie wieder eine Fahrt von Wuppertal nach Stollberg verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Wuppertal nach Stollberg

Die Hauptroute von Wuppertal nach Stollberg führt über die Autobahnen A46 und A72 und beträgt insgesamt etwa 350 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 3,5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Dortmund, Hagen und Chemnitz. Als alternative Routen können die Bundesstraßen B7 und B174 genutzt werden.

Treffpunkte in Wuppertal

Die besten Abholpunkte in Wuppertal für Fahrten nach Stollberg sind der Hauptbahnhof Wuppertal mit ausreichend Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an die Autobahn A46, der Parkplatz am Zoo Wuppertal mit guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, der Parkplatz am Historischen Zentrum Wuppertal mit kostenfreien Parkplätzen und der Parkplatz am Hauptbahnhof Barmen. Alle Abholpunkte bieten sowohl Fahrern als auch Mitfahrern eine bequeme Anreise.

Ausstiegspunkte in Stollberg

Als beste Absetzpunkte in Stollberg für Ankünfte aus Wuppertal eignen sich der Parkplatz am Schloss Hoheneck mit direkter Anbindung an die Autobahn A72, der Parkplatz am Einkaufszentrum Stollberg mit ausreichend Parkplätzen, der Parkplatz am Bahnhof Stollberg und der Parkplatz am Stadtpark Stollberg. Alle Absetzpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten eine bequeme Möglichkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Entlang der Route von Wuppertal nach Stollberg befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Wupperaue an der A46 bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Vogtland an der A72. Beide Rastplätze liegen etwa zur Hälfte der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Wuppertal nach Stollberg sind werktags am Nachmittag und am Freitagabend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A46 und A72 entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reisezeiten außerhalb der Stoßzeiten zu wählen und Verkehrsinformationen vorab zu prüfen.