Mitfahrgelegenheit Wiesbaden Budapest
Strecke Wiesbaden nach Budapest
Die Hauptroute von Wiesbaden nach Budapest führt über die A3 und A4, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1100 km und einer Fahrtdauer von ca. 10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Frankfurt, Nürnberg und Wien. Als alternative Route kann die A61 und A3 genutzt werden.
Treffpunkte in Wiesbaden
Als Abholpunkte in Wiesbaden für Fahrten nach Budapest bieten sich folgende Standorte an: 1. Hauptbahnhof Wiesbaden mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz am Bahnhof Biebrich für Autofahrer mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahnauffahrt. 3. Parkplatz am Elsässer Platz mit Parkmöglichkeiten und guter Erreichbarkeit für Mitfahrer. 4. Park&Ride-Platz an der A66 mit direkter Autobahnanbindung und öffentlicher Verkehrsanbindung.
Ausstiegspunkte in Budapest
Als Absetzpunkte in Budapest für Ankünfte aus Wiesbaden eignen sich folgende Standorte: 1. Nyugati pályaudvar (Westbahnhof) mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Kálvin tér mit einfacher Erreichbarkeit von der Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 3. Blaha Lujza tér als zentraler Ort mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Wiesbaden nach Budapest sind: 1. Raststätte Wetterau Ost an der A5 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rasthof Spessart an der A3 mit verschiedenen Serviceangeboten und guter Erreichbarkeit.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Wiesbaden nach Budapest sind am Freitagnachmittag und am Sonntagabend. Es gibt regelmäßig Baustellen auf der A3 und A4, daher ist eine frühe Abfahrt empfehlenswert. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden, um Staus zu vermeiden.