Mitfahrgelegenheit Wien Split
Strecke Wien nach Split
Die Hauptroute von Wien nach Split führt über die Autobahnen A2, A9 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 900 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 9-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Graz, Maribor und Zagreb. Als alternative Route kann man über Ljubljana fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Wien
Ein guter Abholpunkt in Wien für Fahrten nach Split ist der Hauptbahnhof. Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn. Ein weiterer Abholpunkt ist der Flughafen Wien, der ebenfalls gut erreichbar ist und über Parkmöglichkeiten verfügt.
Ausstiegspunkte in Split
In Split sind gute Absetzpunkte direkt an der Hafenpromenade, am Hauptbahnhof und in der Altstadt. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Wien nach Split sind die Raststationen Alland Süd (bei Wien) und Grabenwarth (bei Graz). Beide bieten WC, Restaurant und Tankstelle und liegen günstig an der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Wien nach Split sind am Wochenende und in den Sommermonaten. Die beste Reisezeit ist daher unter der Woche außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen und Engpässe in der Nähe von Zagreb auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.