Mitfahrgelegenheit Wien Roma

Nie wieder eine Fahrt von Wien nach Roma verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Wien nach Roma

Die Hauptroute von Wien nach Roma führt über die A1 und A2 in Österreich, dann weiter über die A10 und A22 in Italien. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1300 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 12 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Graz, Villach, Udine und Bologna. Als Alternative Route kann man über die A13 und A14 fahren.

Treffpunkte in Wien

Ein guter Abholpunkt in Wien ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz beim Schloss Schönbrunn, der ebenfalls leicht von der Autobahn zu erreichen ist.

Ausstiegspunkte in Roma

In Roma sind gute Absetzpunkte der Parkplatz am Kolosseum, der direkt von der Autobahn aus erreichbar ist. Ebenso empfehlenswert ist der Parkplatz am Vatikan, der eine bequeme Anbindung an die Autobahn bietet.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Strecke sind die Raststätte Arnwiesen an der A2 in Österreich, die Services wie WC, Restaurant und Tankstelle bietet. Ebenfalls empfehlenswert ist die Raststätte Agip an der A22 in Italien mit ähnlichen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Wien nach Roma sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Es können Verzögerungen durch Baustellen bei Villach und Udine auftreten. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden zu planen, um Staus zu vermeiden.