Mitfahrgelegenheit Wien Roanne

Nie wieder eine Fahrt von Wien nach Roanne verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Wien nach Roanne

Die Hauptroute von Wien nach Roanne führt über die A1 und A7, mit einer Gesamtstrecke von ca. 1300 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Linz, Passau, Stuttgart und Lyon. Als Alternative Route könnte man über die A8 und A6 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.

Treffpunkte in Wien

Als Abholpunkte in Wien für Fahrten nach Roanne empfehle ich den Parkplatz am Hauptbahnhof Wien, der gut über die A23 erreichbar ist und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ebenso eignet sich der Parkplatz beim Schloss Schönbrunn, der eine gute Anbindung an die A1 hat.

Ausstiegspunkte in Roanne

In Roanne sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Wien der Parkplatz am Château de Roanne, der von der Autobahn leicht zu erreichen ist, sowie der Parkplatz am Parc de la Bâtie, der ebenfalls gut angebunden ist.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Wien nach Roanne sind die Raststätte Wörthersee Süd bei Klagenfurt, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt, sowie die Raststätte Gaal bei Graz, die ähnliche Services bietet. Beide befinden sich ungefähr bei Kilometer 300 bzw. 600 der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Wien nach Roanne sind freitags nachmittags und samstags. Besonders zu beachten sind Baustellen auf der A1 und A7 in Deutschland sowie Engpässe in Lyon. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfehle ich die Nutzung von Verkehrsapps zur Echtzeit-Verkehrsinformation.