Mitfahrgelegenheit Wien Madeira
Strecke Wien nach Madeira
Die Hauptroute von Wien nach Madeira führt über die Autobahnen A2, A9, A23, A1, A5, A6, A8 und A25. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 4000 km, die typische Fahrtdauer liegt bei ca. 40 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Graz, Salzburg, München, Stuttgart, Lyon und Madrid. Als alternative Route kann man über die A3, A61, A5, A4, A6 und A9 fahren.
Treffpunkte in Wien
Die besten Abholpunkte in Wien für Fahrten nach Madeira sind der Hauptbahnhof Wien, der Westbahnhof, der Flughafen Wien-Schwechat und der Parkplatz am Gasometer. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Madeira
Als beste Absetzpunkte in Madeira für Ankünfte aus Wien eignen sich der Flughafen Funchal, die Hafenstadt Funchal, das Hotelviertel in Santa Cruz und der Strand von Machico. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Wien nach Madeira sind Raststätte Wörthersee an der A2, Raststätte Inntal Ost an der A93 und Raststätte Le Poulet an der A6. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig für eine Pause während der Fahrt.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Wien nach Madeira sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können in der Umgebung von Lyon und Madrid auftreten. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.