Mitfahrgelegenheit Wien Delft
Strecke Wien nach Delft
Die Hauptroute von Wien nach Delft führt über die A1 und A2, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1.200 km und einer typischen Fahrtdauer von 11-12 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Linz, Passau, Nürnberg und Rotterdam. Als alternative Route kann man auch über die A3 und A4 fahren, was eine etwas längere Strecke, aber weniger Verkehr bieten kann.
Treffpunkte in Wien
Die besten Abholpunkte in Wien für Fahrten nach Delft sind der Parkplatz am Hauptbahnhof Wien, der gut an die A23 angebunden ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Donauzentrum, der direkt an der A22 liegt und eine gute Anbindung bietet. Als dritter Abholpunkt empfiehlt sich der Parkplatz beim Schloss Schönbrunn, der über die A1 gut erreichbar ist.
Ausstiegspunkte in Delft
Die besten Absetzpunkte in Delft für Ankünfte aus Wien sind der Parkplatz am IKEA Delft, der direkt von der Autobahn abzweigt und leicht zu finden ist. Ebenso bietet sich der Parkplatz am Einkaufszentrum De Hoven Passage an, der gut erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Als dritter Absetzpunkt eignet sich der Parkplatz am Bahnhof Delft, der eine gute Anbindung an die Innenstadt bietet.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Wien nach Delft sind die Raststätte Am Haarstrang an der A3, die über ein Restaurant, Tankstelle und WC verfügt. Ebenso bietet sich die Raststätte Hunsrück Ost an der A61 an, mit ähnlichen Services. Als dritter Rastplatz empfiehlt sich die Raststätte Rhynern an der A2, die eine gute Lage für eine Pause bietet.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Wien nach Delft sind Freitag nachmittags und samstags, besonders im Bereich um Frankfurt und Köln. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 und A2 entstehen, daher ist es ratsam, Verkehrsmeldungen zu beachten und alternative Routen zu prüfen, um Verzögerungen zu vermeiden.