Mitfahrgelegenheit Wien Bilbao
Strecke Wien nach Bilbao
Die Hauptroute von Wien nach Bilbao führt über die Autobahnen A1, A61, A6, A63 und A8 und beträgt insgesamt etwa 2.500 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 24 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind München, Lyon und San Sebastian. Als alternative Route kann man über Stuttgart, Paris und Bordeaux fahren.
Treffpunkte in Wien
Als Abholpunkte in Wien für Fahrten nach Bilbao bieten sich der Hauptbahnhof Wien, der Westbahnhof und der Flughafen Wien-Schwechat an. Der Hauptbahnhof Wien verfügt über zahlreiche Parkmöglichkeiten und ist gut an die Autobahnen angebunden. Der Westbahnhof bietet ebenfalls gute Parkmöglichkeiten und eine einfache Erreichbarkeit. Der Flughafen Wien-Schwechat ist ideal für Reisende, die von weiter her kommen und eine direkte Anbindung an die Autobahnen benötigen.
Ausstiegspunkte in Bilbao
Als Absetzpunkte in Bilbao für Ankünfte aus Wien eignen sich der Flughafen Bilbao, der Busbahnhof Termibus und der Hauptbahnhof Abando Indalecio Prieto. Alle drei Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar. Der Flughafen Bilbao bietet Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Der Busbahnhof Termibus liegt zentral und hat ebenfalls gute Anbindungen. Der Hauptbahnhof Abando Indalecio Prieto ist ideal für Reisende mit dem Zug.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Wien nach Bilbao sind die Raststätte Wörthersee an der A1, die Raststätte Dannstadt an der A61 und die Raststätte Landebahn Nord an der A6. Alle bieten WC, Restaurant und Tankstelle und liegen günstig entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Wien nach Bilbao sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Lyon oder Engpässe vor San Sebastian ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.