Mitfahrgelegenheit Weißenfels Leipzig

Nie wieder eine Fahrt von Weißenfels nach Leipzig verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Weißenfels nach Leipzig

Die Hauptroute von Weißenfels nach Leipzig führt über die A9 und A38, mit einer Gesamtstrecke von etwa 100 Kilometern. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 1 Stunde. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Weißenfels, Merseburg und Schkeuditz. Als Alternative Route kann die B2 über Halle genutzt werden.

Treffpunkte in Weißenfels

In Weißenfels bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Leipzig an: 1. Bahnhof Weißenfels - Parkplätze vorhanden, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum Saalepark - zahlreiche Parkmöglichkeiten und gute Erreichbarkeit. 3. Parkplatz am Schloss Neu-Augustusburg - Parkplätze in der Nähe, gut erreichbar. 4. Parkplatz am Freibad Leißling - Parkplätze verfügbar, gute Anbindung an die Autobahn.

Ausstiegspunkte in Leipzig

In Leipzig eignen sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Weißenfels: 1. Parkplatz am Völkerschlachtdenkmal - gute Anbindung an die Autobahn, Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Parkplatz am Hauptbahnhof Leipzig - zentrale Lage, Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe. 3. Parkplatz am Zoo Leipzig - gute Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Weißenfels nach Leipzig sind: 1. Raststätte Weißenfels-West an der A9 - mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Großkugel an der A9 - bietet Serviceleistungen wie WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Weißenfels nach Leipzig sind werktags am Morgen und am späten Nachmittag. Es gibt häufig Staus im Bereich der Baustelle bei Schkeuditz. Die beste Reisezeit ist am Vormittag oder am frühen Abend. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist es ratsam, den Verkehrslagebericht vor der Fahrt zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.