Mitfahrgelegenheit WARSZAWA Rust

Nie wieder eine Fahrt von WARSZAWA nach Rust verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke WARSZAWA nach Rust

Die Hauptroute von WARSZAWA nach Rust führt über die Autobahn A2 und die A5. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ungefähr 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Poznań, Berlin und Karlsruhe. Als alternative Route kann man über die A4 und A61 fahren, was jedoch eine längere Strecke bedeutet.

Treffpunkte in WARSZAWA

Die besten Abholpunkte in WARSZAWA für Fahrten nach Rust sind der Hauptbahnhof Warszawa Centralna, der Flughafen Warschau-Modlin und der Parkplatz am Einkaufszentrum Arkadia. Der Hauptbahnhof bietet eine gute Anbindung an die Autobahn A2, ausreichend Parkmöglichkeiten und ist leicht zu erreichen. Der Flughafen Modlin ist ideal für Reisende mit dem Flugzeug und bietet ebenfalls gute Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz am Arkadia Einkaufszentrum ist zentral gelegen und gut erreichbar.

Ausstiegspunkte in Rust

Die besten Absetzpunkte in Rust für Ankünfte aus WARSZAWA sind der Europa-Park Rust, das Hotel Andante und der Parkplatz am Eingang des Freizeitparks. Alle drei Orte sind gut von der Autobahn erreichbar, bieten ausreichend Parkplätze und sind ideal für Besucher des Europa-Parks oder der Umgebung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von WARSZAWA nach Rust sind die Raststätte Oderbrücke bei Frankfurt (Oder), die Raststätte Buckautal und die Tankstelle Hohen Luckow. Die Raststätten bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich an strategischen Positionen für eine angenehme Rast während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von WARSZAWA nach Rust sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, früh morgens oder spät abends zu reisen. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Berlin oder Karlsruhe entstehen, daher ist es ratsam, vorab die Verkehrslage zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.