Mitfahrgelegenheit WARSZAWA Crotone
Strecke WARSZAWA nach Crotone
Die Hauptroute von WARSZAWA nach Crotone führt über die Autobahnen A2, A4 und A3 und beträgt insgesamt etwa 2.000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 20 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Krakau, Budapest und Rom. Als alternative Route kann auch die Route über die Autobahnen A1, A24 und A3 gewählt werden.
Treffpunkte in WARSZAWA
Die besten Abholpunkte in WARSZAWA für Fahrten nach Crotone zeichnen sich durch ihre gute Erreichbarkeit aus. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Hauptbahnhof Warszawa Centralna, der über öffentliche Verkehrsmittel gut angebunden ist und Parkmöglichkeiten bietet. Ebenfalls empfehlenswert ist der Parkplatz am Flughafen Warschau-Modlin, der für Fahrer und Mitfahrer einfach zu erreichen ist. Weitere Abholpunkte sind das Einkaufszentrum Arkadia und der Parkplatz am Stadion Narodowy.
Ausstiegspunkte in Crotone
Die besten Absetzpunkte in Crotone für Ankünfte aus WARSZAWA sind beispielsweise der Hauptbahnhof Crotone, der gut von der Autobahn erreichbar ist und über ausreichend Parkplätze verfügt. Ebenfalls geeignet sind der Hafen von Crotone und das Stadtzentrum, die eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bieten und Parkmöglichkeiten in der Nähe haben.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von WARSZAWA nach Crotone sind die Raststätte Jasna Polana nahe Krakau mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Gran Sasso in der Nähe von Rom. Beide bieten eine gute Möglichkeit für eine Pause und Versorgung unterwegs.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von WARSZAWA nach Crotone sind freitags und samstags nachmittags sowie sonntagsabends. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder unter der Woche anzutreten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Krakau und Rom entstehen, daher ist es ratsam, sich vorab über aktuelle Verkehrsinformationen zu informieren.