Mitfahrgelegenheit Würzburg Hof
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
29.05. | 08:01 | Neckarsulm, Würzburg, Schweinfurt, Bamberg, Hof, Schwarzenberg/Erzgebirge | 24 € | Anzeigen |
Strecke Würzburg nach Hof
Die Hauptroute von Würzburg nach Hof führt über die A3 und die A9, mit einer Gesamtstrecke von ca. 250 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 2,5 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Nürnberg und Bayreuth. Als alternative Route kann man über die B22 fahren, was zwar länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Würzburg
Ein guter Abholpunkt in Würzburg für Fahrten nach Hof ist der Parkplatz am Hauptbahnhof. Er ist gut erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Residenzplatz, welches zentral gelegen ist und ebenfalls gute Anbindung an die Autobahn bietet.
Ausstiegspunkte in Hof
Als gute Absetzpunkte in Hof für Ankünfte aus Würzburg eignen sich der Parkplatz am Untreusee, der direkt an der Autobahn liegt und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls empfehlenswert ist der Parkplatz am Theresienstein, der gut erreichbar ist und eine gute Ausgangslage bietet.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Würzburg nach Hof sind die Raststätte Steigerwald Süd mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte Frankenwald mit ähnlichen Services. Beide liegen ungefähr auf halber Strecke und bieten gute Erholungsmöglichkeiten.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich früh morgens oder spät abends zu fahren. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen entstehen, daher ist es ratsam vorab die Verkehrslage zu prüfen und ggf. alternative Routen zu wählen.