Mitfahrgelegenheit Würzburg Bischofsgrün
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
05.07. | 07:00 | Würzburg, Bischofsgrün, Cheb | 70 € | Anzeigen |
12.07. | 07:00 | Würzburg, Bischofsgrün, Cheb | 70 € | Anzeigen |
19.07. | 07:00 | Würzburg, Bischofsgrün, Cheb | 70 € | Anzeigen |
26.07. | 07:00 | Würzburg, Bischofsgrün, Cheb | 70 € | Anzeigen |
Strecke Würzburg nach Bischofsgrün
Die Hauptroute von Würzburg nach Bischofsgrün führt über die A3 und A70 mit einer Gesamtstrecke von etwa 185 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 2 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bamberg und Bayreuth. Als Alternative Route kann die Strecke über die B22 gewählt werden.
Treffpunkte in Würzburg
In Würzburg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Bischofsgrün der Hauptbahnhof, das Parkhaus Talavera, der Parkplatz am Congress Centrum sowie der Parkplatz am Residenzplatz an. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Ausstiegspunkte in Bischofsgrün
Als Absetzpunkte in Bischofsgrün für Ankünfte aus Würzburg eignen sich die Parkplätze am Freibad, am Kurpark, an der Kirche St. Jakob sowie am Gasthof zum Hirschen. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten genügend Parkmöglichkeiten in direkter Umgebung.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route sind die Raststätte Steigerwald Nord an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Frankenwald an der A9 mit ähnlichen Services. Beide befinden sich etwa auf halber Strecke zwischen Würzburg und Bischofsgrün.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke von Würzburg nach Bischofsgrün sind am Freitagnachmittag und Sonntagabend. Die beste Reisezeit ist am frühen Morgen oder späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 oder A70 entstehen, daher ist es ratsam, vorab die Verkehrslage zu überprüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.