Mitfahrgelegenheit Würzburg Avetrana
Strecke Würzburg nach Avetrana
Die Hauptroute von Würzburg nach Avetrana führt über die Autobahnen A7, A22 und A14. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1600 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 15 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind München, Verona und Bari. Als alternative Route kann die Küstenstraße über Rimini gewählt werden.
Treffpunkte in Würzburg
Die besten Abholpunkte in Würzburg für Fahrten nach Avetrana sind: - Hauptbahnhof Würzburg: Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. - Parkplatz P+R Estenfeld: Direkt an der Autobahnauffahrt gelegen mit ausreichend Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer. - Parkplatz Würzburg Nord: Ideal für Autobahnfahrten mit schnellem Zugang zur A7 und Parkplätzen in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Avetrana
Die besten Absetzpunkte in Avetrana für Ankünfte aus Würzburg sind: - Autobahnausfahrt Avetrana: Direkt von der Autobahn erreichbar mit Parkmöglichkeiten in der Umgebung. - Stadtzentrum Avetrana: Zentral gelegen mit guten Verkehrsanbindungen und Parkplätzen in der Nähe. - Strandpromenade Avetrana: Entlang der Küste gelegen, ideal für Ankünfte mit entspannter Atmosphäre und Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Würzburg nach Avetrana sind: - Raststätte Donautal Ost (A7): Mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei Kilometer 200. - Raststätte Adige Sud (A22): Mit ähnlichen Services, etwa bei Kilometer 150.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Würzburg nach Avetrana sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Verona und Engpässe in den Bergen sein. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden.