Mitfahrgelegenheit Vechta Osnabrück
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis | |
---|---|---|---|---|
19.08. | 09:00 | Vechta, Osnabrück | 10 € | Anzeigen |
27.09. | 20:00 | Vechta, Osnabrück, Kassel, Frankfurt am Main, Heidelberg | 48 € | Anzeigen |
Strecke Vechta nach Osnabrück
Die Hauptroute von Vechta nach Osnabrück führt über die Autobahn A1 und A30, mit einer Gesamtstrecke von etwa 90 Kilometern. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr eine Stunde. Wichtige Städte entlang der Route sind Diepholz und Bramsche. Als alternative Route kann die B51 über Quakenbrück genutzt werden.
Treffpunkte in Vechta
Die besten Abholpunkte in Vechta für Fahrten nach Osnabrück liegen an der Bushaltestelle am Bahnhof, wo ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Supermarkt am Stoppelmarkt. Zudem eignet sich der Parkplatz am Gymnasium für Mitfahrer und Fahrer. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Neuen Markt und der Parkplatz am Freibad Vechta.
Ausstiegspunkte in Osnabrück
Die besten Absetzpunkte in Osnabrück für Ankünfte aus Vechta sind der ZOB Osnabrück, der Hauptbahnhof, sowie der Parkplatz am Theater. Zusätzlich bieten sich der Parkplatz am Schloss und der Parkplatz am Heger Tor als gute Absetzpunkte an.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Vechta nach Osnabrück sind die Raststätte Dammer Berge an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Huntetal Ost an der A30 mit ähnlichen Services.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Vechta nach Osnabrück sind morgens und abends im Berufsverkehr sowie bei Baustellen. Es empfiehlt sich, die Reise in den späten Vormittagsstunden oder nachmittags anzutreten, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A1 ergeben, weshalb eine frühzeitige Planung ratsam ist.