Mitfahrgelegenheit Ulm Split

Nie wieder eine Fahrt von Ulm nach Split verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Ulm nach Split

Die Hauptroute von Ulm nach Split führt über die Autobahnen A8, A81, A7 und A9 und beträgt insgesamt ca. 1200 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 12 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, München, Salzburg und Zagreb. Als alternative Route kann man auch über Österreich und Slowenien fahren, was etwas länger dauern kann.

Treffpunkte in Ulm

Als beste Abholpunkte in Ulm für Fahrten nach Split empfehle ich den Parkplatz am Autobahnkreuz Ulm/Elchingen, der eine gute Anbindung an die A8 bietet und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ein weiterer guter Abholpunkt ist das Parkhaus am Hauptbahnhof Ulm, von wo aus man schnell auf die Autobahn gelangen kann.

Ausstiegspunkte in Split

Als beste Absetzpunkte in Split für Ankünfte aus Ulm empfehle ich die Parkplätze entlang der Hafenstraße, die von der Autobahn gut erreichbar sind. Ebenfalls gut geeignet ist der Parkplatz am Stadion Poljud, der eine gute Anbindung an die Innenstadt bietet.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Ulm nach Split sind die Raststätte Gruibingen an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Inntal Ost an der A93 in Österreich. Beide liegen etwa in der Mitte der Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Ulm nach Split sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Es gibt auch Baustellenabschnitte auf der A8 und A9, die zu Verzögerungen führen können. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.