Mitfahrgelegenheit Ulm Porto Cesareo
Strecke Ulm nach Porto Cesareo
Die Hauptroute von Ulm nach Porto Cesareo führt über die Autobahnen A8, A12 und A14, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1400 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 14 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind München, Innsbruck und Verona. Als Alternative Route kann über die A7 und A22 gefahren werden, was jedoch eine längere Fahrtdauer bedeutet.
Treffpunkte in Ulm
In Ulm bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Porto Cesareo folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Ulm, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Donaustadion, nahe der Autobahnauffahrt und mit kostenfreien Parkplätzen. 3. Parkplatz am Blautalcenter, zentral gelegen und gute Anbindung an die Autobahn. 4. Parkplatz am Messezentrum Ulm, ideal für Mitfahrer, die von außerhalb kommen und Parkplätze benötigen.
Ausstiegspunkte in Porto Cesareo
Als Absetzpunkte in Porto Cesareo eignen sich für Ankünfte aus Ulm folgende Orte: 1. Parkplatz am Strand von Torre Lapillo, gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkplätzen in der Nähe. 2. Parkplatz am Hafen von Porto Cesareo, zentral gelegen und mit guten Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Naturschutzgebiet Punta Prosciutto, ideal für Naturbegeisterte und mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe.
Raststätten
Entlang der Route von Ulm nach Porto Cesareo bieten sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen an: 1. Raststätte Illertal Ost, mit WC, Restaurant und Tankstelle, etwa bei Kilometer 50. 2. Raststätte Trentino Sud, mit ähnlichen Services, ungefähr bei Kilometer 300.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags und samstags nachmittags sowie sonntags abends. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei München und Verona entstehen. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spät abends, um Staus zu vermeiden. Es empfiehlt sich, Verkehrsinformationen zu prüfen und alternative Routen zu planen.