Mitfahrgelegenheit Ugento Santhià

Nie wieder eine Fahrt von Ugento nach Santhià verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Ugento nach Santhià

Die Hauptroute von Ugento nach Santhià führt über die Autobahnen A14 und A4 und beträgt insgesamt etwa 1300 km. Die Fahrtdauer beträgt durchschnittlich 13 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Bari, Ancona, Bologna und Turin. Als Alternative Route kann die A1 über Rom und Florenz genutzt werden.

Treffpunkte in Ugento

Die besten Abholpunkte in Ugento für Fahrten nach Santhià liegen an der Autostrada A14 in Richtung Nordosten. Ein guter Treffpunkt ist der Rastplatz "Area di Servizio Gargano" mit ausreichend Parkplätzen und einer Tankstelle. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Bahnhof Ugento-San Vito, von wo aus Mitfahrer leicht zu erreichen sind. Zudem bietet sich der Parkplatz am Supermarkt Conad als Abholort an, da er zentral gelegen ist und über gute Parkmöglichkeiten verfügt.

Ausstiegspunkte in Santhià

Die besten Absetzpunkte in Santhià für Ankünfte aus Ugento sind die Raststätte "Area di Servizio Villoresi Est" an der A4 und der Parkplatz am Bahnhof Santhià. Beide Orte sind gut erreichbar von der Autobahn und bieten ausreichend Parkplätze. Zudem ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Le Spighe eine gute Wahl für Ankünfte, da er verkehrsgünstig gelegen ist.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Ugento nach Santhià sind die Raststätte "Area di Servizio Bologna Casalecchio" mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Tankstelle "Q8" in der Nähe von Parma. Beide befinden sich günstig entlang der Autobahn und bieten gute Services für Fahrer und Mitfahrer.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Ugento nach Santhià sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind die Abschnitte um Bologna und Turin. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, früh morgens oder spätabends zu reisen. Aktuelle Verkehrsinformationen können über Verkehrsdienste wie Google Maps oder den Verkehrsfunk eingeholt werden.