Mitfahrgelegenheit Tulle Irun
Strecke Tulle nach Irun
Die Hauptroute von Tulle nach Irun führt über die Autobahn A89 und die Autobahn A63. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 650 km und die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Brive-la-Gaillarde, Bordeaux und San Sebastián. Als alternative Route kann man über die Landstraßen fahren, was zwar länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Tulle
In Tulle bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Irun folgende Orte an: 1. Autobahnraststätte Tulle-Sud: Diese Raststätte liegt direkt an der Autobahn A89 und bietet ausreichend Parkplätze sowie eine gute Anbindung an die Autobahn in Richtung Irun. 2. Parkplatz am Bahnhof Tulle: Der Parkplatz am Bahnhof ist gut erreichbar und bietet eine sichere Abstellmöglichkeit für Autos. Von hier aus ist die Autobahn nach Irun schnell zu erreichen.
Ausstiegspunkte in Irun
In Irun sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Tulle gut geeignet: 1. Parkplatz am Hafen von Irun: Der Parkplatz am Hafen bietet eine direkte Anbindung an die Autobahn und ist leicht zu finden. Von hier aus sind weitere Ziele in Irun gut erreichbar. 2. Zentrum von Irun: Das Stadtzentrum von Irun ist von der Autobahn aus gut erreichbar und bietet verschiedene Parkmöglichkeiten für ankommende Fahrzeuge aus Tulle.
Raststätten
Entlang der Route von Tulle nach Irun empfehlen sich folgende Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte La Corrèze: Diese Raststätte liegt an der Autobahn A89 und bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Sie befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen Tulle und Irun. 2. Tankstelle bei Bordeaux: Vor der Einfahrt nach Bordeaux gibt es eine Tankstelle mit verschiedenen Services für eine kurze Rast.
Verkehr
Auf der Route von Tulle nach Irun kann es besonders in den Sommermonaten und an Wochenenden zu Staus kommen, vor allem in der Nähe von Bordeaux und San Sebastián. Die beste Reisezeit ist daher früh morgens oder spät abends. Es gibt regelmäßig Baustellen auf der Autobahn A63, daher ist es ratsam, Verkehrsmeldungen zu verfolgen und alternative Routen zu planen, um Verzögerungen zu vermeiden.