Mitfahrgelegenheit Terni Genève
Strecke Terni nach Genève
Die Hauptroute von Terni nach Genève führt über die Autobahnen A1 und A2 und beträgt insgesamt ca. 850 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 8 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Florenz, Mailand und Lausanne. Als alternative Route kann die A1 über Bologna und Mailand gewählt werden.
Treffpunkte in Terni
Die besten Abholpunkte in Terni für Fahrten nach Genève sind der Hauptbahnhof, der Busbahnhof, das Einkaufszentrum Porta Nuova und das Parkhaus Piazza Europa. Alle diese Treffpunkte verfügen über gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Ausstiegspunkte in Genève
Als beste Absetzpunkte in Genève für Ankünfte aus Terni eignen sich der Flughafen Genf, der Hauptbahnhof, die Bushaltestelle Place Dorcière und das Parkhaus Gare Cornavin. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkplätze sowie Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind Autogrill Valdichiana Ovest bei Arezzo, Autogrill Po di Volano bei Modena und Esso Service Area Vufflens-la-Ville bei Lausanne. Diese bieten Services wie WC, Restaurants und Tankstellen.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Terni nach Genève sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Mailand und Engpässe am Gotthardtunnel entstehen. Es wird empfohlen, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.