Mitfahrgelegenheit Tübingen Torino
Strecke Tübingen nach Torino
Die Hauptroute von Tübingen nach Torino führt über die A8 und A5 durch Deutschland und die Schweiz, bevor man über die A4 nach Italien gelangt. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 700 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Karlsruhe, Basel und Mailand. Als Alternative Route kann man über die A81 und A7 durch die Schweiz fahren.
Treffpunkte in Tübingen
In Tübingen bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Torino insbesondere der Parkplatz am Hauptbahnhof an, welcher gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenfalls geeignet ist der Parkplatz am Flughafen, der eine direkte Anbindung an die Autobahn bietet.
Ausstiegspunkte in Torino
In Torino sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Tübingen unter anderem die Piazza Castello, welche zentral gelegen ist und gut von der Autobahn aus erreichbar ist. Ebenfalls empfehlenswert ist der Bahnhof Porta Susa, der eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bietet.
Raststätten
Entlang der Route von Tübingen nach Torino liegen empfehlenswerte Raststätten wie die Raststätte Neckarburg Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle in der Nähe von Rottweil. Ebenfalls geeignet ist die Raststätte Walensee Süd in der Schweiz, die eine schöne Aussicht bietet und gute Verpflegungsmöglichkeiten bietet.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Tübingen nach Torino sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Es gibt häufig Engpässe bei Karlsruhe und Basel, daher ist eine frühzeitige Abfahrt empfehlenswert. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Staus zu vermeiden.