Mitfahrgelegenheit Tübingen Rostock
Strecke Tübingen nach Rostock
Die Hauptroute von Tübingen nach Rostock führt über die A81, A5 und A24 und beträgt insgesamt ca. 900 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 8-9 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, Frankfurt, Hamburg und Schwerin. Als alternative Route kann man über die A7 und A19 fahren, was jedoch eine längere Strecke ist.
Treffpunkte in Tübingen
Die besten Abholpunkte in Tübingen für Fahrten nach Rostock liegen an der A81, da sie eine direkte Autobahnanbindung in Richtung Norden bietet. Ein empfehlenswerter Abholpunkt ist der Parkplatz "Hegau Ost", der über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt und gut erreichbar ist. Ein weiterer guter Abholpunkt ist die Raststätte "Neckarburg West", die ebenfalls an der A81 liegt und gute Anbindungsmöglichkeiten bietet.
Ausstiegspunkte in Rostock
Die besten Absetzpunkte in Rostock für Ankünfte aus Tübingen sind die Raststätte "Warnow Nord" und der Parkplatz "Stadtautobahn Rostock". Beide sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Mitfahrgelegenheiten aus Tübingen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Tübingen nach Rostock sind die Raststätte "Gruibingen" mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte "Wetterau Ost" mit ähnlichen Services und die Tankstelle "Zarrentin" in der Nähe von Schwerin.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Tübingen nach Rostock sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Es können auch Baustellen auf der A24 für Verzögerungen sorgen. Es empfiehlt sich, früh morgens oder spätabends zu reisen, um Staus zu vermeiden.