Mitfahrgelegenheit Tübingen Klagenfurt

Nie wieder eine Fahrt von Tübingen nach Klagenfurt verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Tübingen nach Klagenfurt

Die Hauptroute von Tübingen nach Klagenfurt führt über die Autobahnen A7 und A10, mit einer Gesamtstrecke von ca. 600 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Ulm, Salzburg und Villach. Als Alternative Route kann die Strecke über die Bundesstraßen B27 und B83 gewählt werden.

Treffpunkte in Tübingen

In Tübingen bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Klagenfurt folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof Tübingen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Parkplatz am Freibad Tübingen, nahe der Autobahnauffahrt und mit ausreichend Parkplätzen. 3. Parkplatz am Neckarbad Tübingen, gute Anbindung an die Autobahn und Parkplätze in der Nähe. 4. Parkplatz am Einkaufszentrum Frenchise Tübingen, einfach über die Autobahn zu erreichen und Parkmöglichkeiten vorhanden.

Ausstiegspunkte in Klagenfurt

In Klagenfurt bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Tübingen folgende Orte an: 1. Parkplatz am Wörthersee Center Klagenfurt, gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Minimundus Klagenfurt, nahe der Autobahnausfahrt und Parkplätze in der Umgebung. 3. Parkplatz am Europapark Klagenfurt, gute Anbindung an die Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 4. Parkplatz am Strandbad Klagenfurt, einfach von der Autobahn zu erreichen und ausreichend Parkplätze vorhanden.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Tübingen nach Klagenfurt sind: 1. Raststätte Illertal Ost an der A7 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Golling an der A10 mit Services und guter Erreichbarkeit.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Tübingen-Klagenfurt sind freitags nachmittags und samstags. Beste Reisezeiten sind unter der Woche früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Ulm und Salzburg ergeben, daher empfiehlt es sich, diese Stellen zu meiden, um Verzögerungen zu vermeiden.