Mitfahrgelegenheit Stuttgart Rotterdam
Strecke Stuttgart nach Rotterdam
Die Hauptroute von Stuttgart nach Rotterdam führt über die A8 und A5 in Deutschland, dann über die A67 in den Niederlanden. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 600 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 6 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt und Utrecht. Als Alternative Route kann man über die A3 und A2 fahren.
Treffpunkte in Stuttgart
In Stuttgart bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Rotterdam besonders der Flughafen Stuttgart (STR) und der Hauptbahnhof an. Beide sind gut an die Autobahnen angebunden und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Rotterdam
In Rotterdam sind der Hauptbahnhof Rotterdam Centraal und der Hafen gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Stuttgart. Beide sind von der Autobahn aus gut erreichbar.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Stuttgart nach Rotterdam sind die Raststätte Hardtwald Ost bei Karlsruhe, die Raststätte Taunusblick bei Frankfurt und die Raststätte De Lucht in den Niederlanden. Alle bieten WC, Restaurant und Tankstelle und liegen günstig an der Autobahn.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Stuttgart nach Rotterdam sind Freitag nachmittags und an Wochenenden. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Frankfurt oder durch Engpässe auf der A67 entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und ggf. alternative Routen zu wählen.