Mitfahrgelegenheit Stuttgart Porto

Nie wieder eine Fahrt von Stuttgart nach Porto verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Stuttgart nach Porto

Die Hauptroute von Stuttgart nach Porto führt über die Autobahnen A8, A61 und A1. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 2000 km, die Fahrtdauer liegt bei durchschnittlich 20 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt, Köln und Lissabon. Als Alternative Route bietet sich die A6 über Paris und Madrid an.

Treffpunkte in Stuttgart

In Stuttgart bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Porto folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Stuttgart - Zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Umgebung. 2. Flughafen Stuttgart - Ideal für Reisende mit Gepäck, Parkmöglichkeiten vorhanden. 3. Raststätte Sindelfinger Wald - Direkt an der Autobahn A8 gelegen, mit Parkplätzen und gastronomischen Angeboten. 4. Parkplatz P+R Vaihingen - Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten für Autofahrer.

Ausstiegspunkte in Porto

Als Absetzpunkte in Porto eignen sich für Ankünfte aus Stuttgart folgende Orte: 1. Flughafen Porto - Gut erreichbar von der Autobahn, Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Bahnhof São Bento - Zentral gelegen mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkhäuser in der Nähe. 3. Ribeira - Beliebtes Viertel am Fluss Douro, Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 4. Parkplatz P+R Casa da Música - Gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten für Autofahrer.

Raststätten

Entlang der Strecke von Stuttgart nach Porto empfehlen sich folgende Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Neckarburg West (A8) - Mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Pfalzfeld (A61) - Services wie WC, Restaurant und Tankstelle verfügbar. 3. Raststätte Canelas (A1) - Günstig gelegener Rastplatz mit verschiedenen Services.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke Stuttgart-Porto sind freitags nachmittags und samstags. Empfohlen wird eine Abfahrt in den frühen Morgenstunden, um Verkehrsstaus zu umgehen. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A1 oder Verengungen in Ballungsräumen ergeben. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten vor Fahrtantritt überprüft werden.