Mitfahrgelegenheit Stuttgart Montpellier

Nie wieder eine Fahrt von Stuttgart nach Montpellier verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Stuttgart nach Montpellier

Die Hauptroute von Stuttgart nach Montpellier führt über die Autobahnen A8 und A7. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1000 km und die Fahrtdauer liegt bei etwa 10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Karlsruhe, Straßburg, Mulhouse und Lyon. Als alternative Route kann auch die A6 über Dijon und Lyon genommen werden.

Treffpunkte in Stuttgart

In Stuttgart bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Montpellier folgende Standorte an: 1. Hauptbahnhof Stuttgart: Zentral gelegen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Stuttgart: Direkte Autobahnanbindung, Parkplätze vorhanden, auch für längere Parkdauer geeignet. 3. Raststätte Sindelfinger Wald: Ideal für Fahrer von der A8, mit Tankstelle und WC. 4. Parkplatz Leinfelden-Echterdingen: Gute Anbindung an die Autobahn A8, ausreichend Parkplätze verfügbar.

Ausstiegspunkte in Montpellier

In Montpellier sind folgende Absetzpunkte gut geeignet für Ankünfte aus Stuttgart: 1. Flughafen Montpellier: Schnelle Anbindung an die Autobahn, Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Place de la Comédie: Zentrale Lage, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkhäuser in der Nähe. 3. Gare de Montpellier-Saint-Roch: Bahnhof mit Anschluss an den Nahverkehr, Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 4. Parc Zoologique de Lunaret: Ruhiger Ort am Stadtrand, Parkplätze verfügbar.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Stuttgart nach Montpellier sind: 1. Raststätte Neckarburg Ost: Zwischen Stuttgart und Karlsruhe, mit Restaurant, WC und Tankstelle. 2. Raststätte Porte d'Alsace: Bei Mulhouse gelegen, bietet Verpflegung, Toiletten und Tankmöglichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Karlsruhe oder Lyon ergeben. Empfohlen wird die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.