Mitfahrgelegenheit Stuttgart Lapalisse

Nie wieder eine Fahrt von Stuttgart nach Lapalisse verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Stuttgart nach Lapalisse

Die Hauptroute von Stuttgart nach Lapalisse führt über die Autobahnen A8 und A71, insgesamt beträgt die Strecke ca. 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Würzburg und Aschaffenburg. Als alternative Route kann über die A6 und A77 gefahren werden.

Treffpunkte in Stuttgart

In Stuttgart bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Lapalisse folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Stuttgart - Zentral gelegen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkmöglichkeiten in umliegenden Parkhäusern. 2. Flughafen Stuttgart - Direkt an der Autobahn, ausreichend Parkplätze vorhanden, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 3. Raststätte Sindelfinger Wald - Ideal für Fahrer auf der A8, Parkplätze, Tankstelle und Restaurant vorhanden. 4. Parkplatz Pforzheim-West - Günstig gelegen an der A8, gute Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Ausstiegspunkte in Lapalisse

In Lapalisse bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Stuttgart folgende Orte an: 1. Autobahnraststätte Lapalisse - Direkt an der Autobahn A71, Parkplätze, Tanksäule und WC vorhanden. 2. Zentrum von Lapalisse - Gute Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten in der Nähe, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Hotel de Paris - Zentral gelegen, Parkplätze für Gäste, gut erreichbar für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Stuttgart nach Lapalisse sind: 1. Raststätte Spessart Süd - Auf halber Strecke, bietet WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Rhön Ost - Kurz vor Lapalisse, gute Versorgungsmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Stuttgart nach Lapalisse sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es gibt oft Verzögerungen im Bereich um Würzburg. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten regelmäßig überprüft werden, um Baustellen oder Engpässe zu umfahren.