Mitfahrgelegenheit Stuttgart Graz

Nie wieder eine Fahrt von Stuttgart nach Graz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Stuttgart nach Graz

Die Hauptroute von Stuttgart nach Graz führt über die A8 und A9 und beträgt etwa 670 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 7 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie München, Salzburg und Graz. Als alternative Route kann die A93 über Passau genommen werden.

Treffpunkte in Stuttgart

Die besten Abholpunkte in Stuttgart für Fahrten nach Graz sind der Flughafen Stuttgart, der Hauptbahnhof, das Parkhaus am Milaneo Einkaufszentrum und der Rasthof Sindelfinger Wald. Am Flughafen Stuttgart stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und er ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Hauptbahnhof bietet ebenfalls gute Parkmöglichkeiten und ist zentral gelegen. Das Parkhaus am Milaneo Einkaufszentrum ist gut an die Autobahn angebunden und hat viele Parkplätze. Der Rasthof Sindelfinger Wald bietet eine Tankstelle und Rastmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Graz

Als beste Absetzpunkte in Graz für Ankünfte aus Stuttgart empfehlen sich der Flughafen Graz, der Hauptbahnhof, das Parkhaus am Shopping Nord und die Raststätte Graz-West. Der Flughafen Graz ist gut von der Autobahn erreichbar und bietet ausreichend Parkplätze. Der Hauptbahnhof ist zentral gelegen und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Das Parkhaus am Shopping Nord bietet gute Parkmöglichkeiten und ist leicht erreichbar. Die Raststätte Graz-West bietet Tankmöglichkeiten und Rastplätze.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Stuttgart nach Graz sind die Raststätte Gruibingen an der A8, die Raststätte Holzkirchen an der A8 und die Tankstelle Wels Nord an der A9. Die Raststätte Gruibingen bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt bei Kilometer 160. Die Raststätte Holzkirchen bietet ähnliche Services und befindet sich bei Kilometer 460. Die Tankstelle Wels Nord bietet eine Pause und liegt bei Kilometer 590.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Stuttgart nach Graz sind Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spät abends. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Ulm und Salzburg sein, daher ist es ratsam, diese Zeiten zu meiden. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und frühzeitig loszufahren.