Mitfahrgelegenheit Stuttgart Eindhoven
Strecke Stuttgart nach Eindhoven
Die Hauptroute von Stuttgart nach Eindhoven führt über die A8 und A67, mit einer Gesamtstrecke von etwa 400 km und einer typischen Fahrtdauer von 4-5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Mannheim, und Venlo. Als alternative Route kann die A61 über Koblenz und Venlo genutzt werden.
Treffpunkte in Stuttgart
In Stuttgart bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Eindhoven folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Stuttgart - zentral gelegen mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Flughafen Stuttgart - ideal für Fahrer mit direkter Autobahnanbindung und Parkmöglichkeiten in Flughafennähe. 3. Raststätte Sindelfinger Wald - günstig gelegen an der A8 mit Parkplätzen und Tankmöglichkeiten. 4. Parkplatz P+R Leinfelden - gute Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindung.
Ausstiegspunkte in Eindhoven
In Eindhoven sind als Absetzpunkte für Ankünfte aus Stuttgart empfehlenswert: 1. Eindhoven Flughafen - gut erreichbar von der Autobahn mit Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. Zentrum Eindhoven - zentral gelegen mit Parkhäusern in der Nähe und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Philips Stadion - einfache Erreichbarkeit von der Autobahn und Parkmöglichkeiten in Stadionnähe.
Raststätten
Entlang der Route von Stuttgart nach Eindhoven empfehlen sich folgende Raststätten: 1. Raststätte Neckarburg Ost - mit WC, Restaurant und Tankstelle, in der Nähe von Stuttgart. 2. Raststätte Brüchlesbuck Ost - mit ähnlichen Services, nahe der A8.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke sind Freitagabend und Samstagvormittag. Es können Verzögerungen durch Baustellen im Bereich Karlsruhe auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Vermeiden Sie die Hauptverkehrszeiten, um Staus zu umgehen.