Mitfahrgelegenheit Stuttgart Ancona
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis |
---|
Strecke Stuttgart nach Ancona
Die Hauptroute von Stuttgart nach Ancona führt über die A8 und A7 in Deutschland, dann weiter über die A12 in Österreich und die A22 in Italien. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10-12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind München, Innsbruck und Verona. Als alternative Route kann auch über die A93 und A22 gefahren werden.
Treffpunkte in Stuttgart
Als Abholpunkte in Stuttgart für Fahrten nach Ancona bieten sich der Flughafen Stuttgart mit seinen Parkmöglichkeiten und direkter Autobahnanbindung sowie der Hauptbahnhof Stuttgart als zentraler Treffpunkt an. Weitere Optionen sind das Parkhaus am Milaneo Einkaufszentrum mit guter Anbindung an die A8.
Ausstiegspunkte in Ancona
In Ancona sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Stuttgart der Hafen von Ancona, von wo aus man schnell die Innenstadt erreichen kann, sowie der Parkplatz am Piazza Kennedy mit Nähe zur Autobahnausfahrt. Auch der Parkplatz am Lungomare Vanvitelli bietet eine gute Erreichbarkeit.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind die Raststätte Gruibingen an der A8 mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte Inntal Ost an der A12 mit ähnlichen Services. Auch die Autohof Rosenberger in Tirol bietet eine gute Rastmöglichkeit.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitagabends und samstags besonders im Bereich München und Verona. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder unter der Woche. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen im Bereich der A8 und A22 auftreten, daher ist eine frühzeitige Planung ratsam. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen.