Mitfahrgelegenheit Schweinfurt Piekary Slaskie
Strecke Schweinfurt nach Piekary Slaskie
Die Hauptroute von Schweinfurt nach Piekary Slaskie führt über die Autobahnen A70, A71 und A4. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 800 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Prag und Breslau. Als Alternative Route kann die A3 über Regensburg und die A4 über Dresden genutzt werden.
Treffpunkte in Schweinfurt
In Schweinfurt bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Piekary Slaskie an: 1. Parkplatz am Hauptbahnhof mit direkter Anbindung an die Autobahn A70 und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Willy-Sachs-Stadion mit guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und nahegelegenen Parkplätzen. 3. Parkplatz am Hafen Schweinfurt mit schnellem Zugang zur Autobahn A71 und ausreichend Parkmöglichkeiten. 4. Parkplatz am IKEA Schweinfurt mit direkter Anbindung an die Autobahn A7 und guten Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Piekary Slaskie
In Piekary Slaskie bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Schweinfurt an: 1. Zentrum Piekary Slaskie mit guter Anbindung an die Autobahn und ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Bahnhof Piekary Slaskie mit leichter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer sowie Parkplätzen in unmittelbarer Umgebung. 3. Einkaufszentrum Piekary Slaskie mit direkter Anbindung an die Autobahn und Parkmöglichkeiten für Autofahrer.
Raststätten
Entlang der Route von Schweinfurt nach Piekary Slaskie liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Rhön-Blick an der A71 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Vogelsberg an der A4 mit Serviceangeboten und günstiger Lage für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Schweinfurt nach Piekary Slaskie sind morgens und abends im Bereich Nürnberg sowie Baustellenabschnitte in der Nähe von Prag. Die beste Reisezeit liegt in den frühen Morgenstunden. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, vorab die Verkehrslage zu überprüfen und alternative Routen zu planen.