Mitfahrgelegenheit Schweinfurt Mailand

Nie wieder eine Fahrt von Schweinfurt nach Mailand verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Datum Uhrzeit Strecke Preis
02.06. 12:00 Schweinfurt, Como, Mailand 0 € Anzeigen

Strecke Schweinfurt nach Mailand

Die Hauptroute von Schweinfurt nach Mailand führt über die A3 und A9 mit einer Gesamtstrecke von ca. 700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 7 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, München und Verona. Als Alternative Route kann die A7 über Ulm und die A8 über Stuttgart gewählt werden.

Treffpunkte in Schweinfurt

In Schweinfurt bieten sich mehrere Abholpunkte für Fahrten nach Mailand an. Zum Beispiel der Parkplatz am Hauptbahnhof mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen und ausreichend Parkplätzen. Ebenso der Parkplatz an der A70 mit direkter Autobahnanbindung und Parkmöglichkeiten. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Hafen mit Nähe zur Autobahn und der Parkplatz am Stadion mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Mailand

In Mailand sind verschiedene Absetzpunkte von der Autobahn gut erreichbar. Dazu zählt der Parkplatz am Messezentrum mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsanbindungen. Ebenso der Parkplatz am Hauptbahnhof mit direkter Autobahnanbindung. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Stadion und der Parkplatz am Flughafen mit einfacher Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen auf der Strecke sind die Raststätte Würzburg-West mit Restaurant, WC und Tankstelle sowie die Raststätte Inntal-Ost mit ähnlichen Services. Zudem bietet die Raststätte Brennersee eine gute Möglichkeit für eine Pause mit WC und Restaurant.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei München und Verona sein. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Es empfiehlt sich, vorab Verkehrsinformationen zu prüfen und alternative Routen zu kennen.