Mitfahrgelegenheit Schweinfurt Caldas da Rainha
Strecke Schweinfurt nach Caldas da Rainha
Die Hauptroute von Schweinfurt nach Caldas da Rainha führt über die A3, A61 und A1 und beträgt insgesamt ca. 2.000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 20 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Frankfurt, Köln, und Paris. Als Alternative Route kann die Strecke über die A9, A7 und A2 gewählt werden.
Treffpunkte in Schweinfurt
Die besten Abholpunkte in Schweinfurt für Fahrten nach Caldas da Rainha liegen an der A70 in Richtung Süden. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz an der Raststätte Gramschatzer Wald, der gut über die B303 zu erreichen ist und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz an der Raststätte Werneck, ebenfalls an der A70 gelegen und gut erreichbar. Zudem eignet sich der Parkplatz am Bahnhof Schweinfurt-Zentrum für Mitfahrer, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Weitere Treffpunkte sind der Parkplatz am Mainfranken Theater und der Parkplatz am Willy-Sachs-Stadion.
Ausstiegspunkte in Caldas da Rainha
Die besten Absetzpunkte in Caldas da Rainha für Ankünfte aus Schweinfurt sind die Parkplätze an der A8 und der A17, die eine gute Anbindung an die Autobahnen bieten. Der Parkplatz am Centro Comercial Vivaci Caldas da Rainha ist ebenfalls gut erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Zudem eignet sich der Parkplatz am Bahnhof Caldas da Rainha für Mitfahrer, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen möchten. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Parque Dom Carlos I und der Parkplatz am Parque D. Carlos I.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Schweinfurt nach Caldas da Rainha sind die Raststätte Spessart Nord an der A3, die Raststätte Villefranche an der A6 und die Raststätte Chartres an der A11. Alle bieten WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten und liegen strategisch günstig entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Schweinfurt nach Caldas da Rainha sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind die Ballungsräume um Frankfurt und Paris. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Baustellen und Engpässe sollten vorab überprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.