Mitfahrgelegenheit Schwandorf Wien
Strecke Schwandorf nach Wien
Die Hauptroute von Schwandorf nach Wien führt über die A93 und die A3, mit einer Gesamtstrecke von ca. 550 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke kommen Sie durch Städte wie Regensburg, Passau und Linz. Als Alternative Route können Sie auch über die A8 und die A1 fahren, was zwar etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Schwandorf
Ein guter Abholpunkt in Schwandorf für Fahrten nach Wien ist der Parkplatz am Bahnhof, der sowohl über die B85 als auch die A93 gut erreichbar ist. Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung und der Bahnhof bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Stadtplatz, das zentral gelegen ist und ebenfalls über die A93 schnell erreichbar ist.
Ausstiegspunkte in Wien
Als gute Absetzpunkte in Wien für Ankünfte aus Schwandorf bieten sich der Parkplatz am Schloss Schönbrunn an, der direkt an der Autobahn liegt und über eine gute Verkehrsanbindung verfügt. Ebenfalls empfehlenswert ist der Parkplatz am Prater, der von der A23 leicht erreichbar ist und in der Nähe von verschiedenen Sehenswürdigkeiten liegt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Schwandorf nach Wien sind die Raststätte Bayerischer Wald Ost, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und etwa bei Kilometer 100 liegt. Ebenfalls zu empfehlen ist die Raststätte Donautal Ost, die ähnliche Services bietet und sich ungefähr bei Kilometer 300 befindet.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Schwandorf nach Wien sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, früh morgens oder spät abends zu fahren. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A3 und A1 sein, für die es ratsam ist, vorab alternative Routen zu planen.