Mitfahrgelegenheit Salzgitter Metz
Strecke Salzgitter nach Metz
Die Hauptroute von Salzgitter nach Metz führt über die Autobahnen A2, A3 und A31. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 550 km mit einer typischen Fahrtdauer von 5-6 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Hannover, Dortmund, und Luxemburg. Als Alternative Route kann man über die A1 und A4 fahren.
Treffpunkte in Salzgitter
Die besten Abholpunkte in Salzgitter für Fahrten nach Metz sind: 1. Parkplatz am Bahnhof Salzgitter-Bad, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze vorhanden. 2. Parkplatz am Kaufland in Salzgitter-Lebenstedt, gute Anbindung an die Autobahn und Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 3. Parkplatz am City-Carree in Salzgitter-Lebenstedt, zentral gelegen und leicht erreichbar für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz am Salzgittersee, schöne Umgebung und genügend Parkplätze für Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Metz
Die besten Absetzpunkte in Metz für Ankünfte aus Salzgitter sind: 1. Parkplatz am Centre Pompidou-Metz, gut erreichbar von der Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Parkplatz am Bahnhof Metz-Ville, zentral gelegen und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Muse in Metz, leicht erreichbar und ausreichend Parkplätze vorhanden.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Salzgitter nach Metz sind: 1. Raststätte Harz Ost an der A7, mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Autohof Münster an der A1, mit umfangreichen Services und günstiger Lage für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Salzgitter nach Metz sind im Berufsverkehr morgens und abends zu erwarten, besonders in Ballungsräumen wie Dortmund. Die beste Reisezeit ist am späten Vormittag oder am frühen Nachmittag. Aktuelle Verkehrsinformationen über Baustellen und Engpässe sind empfehlenswert, um Verzögerungen zu vermeiden.