Mitfahrgelegenheit Salzburg Zgorzelec

Nie wieder eine Fahrt von Salzburg nach Zgorzelec verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Salzburg nach Zgorzelec

Die Hauptroute von Salzburg nach Zgorzelec führt über die A4 und die A18. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 600 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Linz, Prag und Görlitz. Als alternative Route kann die Strecke über die A9 und die A13 gewählt werden.

Treffpunkte in Salzburg

In Salzburg bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Zgorzelec folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Salzburg: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätze in der Nähe. 2. Parkplatz Europark: Direkte Autobahnanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten. 3. P+R Salzburg Süd: Gute Anbindung an die Autobahn und Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer. 4. Parkplatz Messezentrum: Leicht erreichbar und Parkmöglichkeiten vorhanden.

Ausstiegspunkte in Zgorzelec

In Zgorzelec bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Salzburg folgende Orte an: 1. Grenzübergang Görlitz: Gut erreichbar von der Autobahn und Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Parkplatz am City Center Zgorzelec: Gute Anbindung an die Autobahn und Parkplätze in der Nähe. 3. Parkplatz am Einkaufszentrum Galeria: Leicht erreichbar und ausreichend Parkplätze verfügbar.

Raststätten

Entlang der Strecke von Salzburg nach Zgorzelec bieten sich folgende empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen an: 1. Raststätte Wörthersee: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 200. 2. Raststätte Dresdner Tor: Mit Serviceangeboten und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 400.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Salzburg nach Zgorzelec sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Verzögerungen durch Baustellen im Bereich von Linz und Prag auftreten. Empfohlene Reisezeiten sind unter der Woche außerhalb der Stoßzeiten. Um Staus zu vermeiden, ist es ratsam, Verkehrsinformationen vorab zu prüfen und alternative Routen zu berücksichtigen.