Mitfahrgelegenheit Saarbrücken Trogir
Strecke Saarbrücken nach Trogir
Die Hauptroute von Saarbrücken nach Trogir führt über die Autobahnen A6 und A7. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1200 km mit einer typischen Fahrtdauer von 12-14 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Stuttgart, München und Salzburg. Als Alternative Route kann die A8 über München und die A1 über Ljubljana gewählt werden.
Treffpunkte in Saarbrücken
Die besten Abholpunkte in Saarbrücken für Fahrten nach Trogir bieten sich an Autobahnauffahrten wie die A620 Richtung Trogir oder die A6 an. Konkrete Treffpunkte sind der Parkplatz am Hauptbahnhof, der P&R Parkplatz am Messegelände und der Parkplatz am Flughafen. Alle bieten gute Parkmöglichkeiten und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ausstiegspunkte in Trogir
Als Absetzpunkte in Trogir eignen sich Orte in der Nähe der Autobahn wie der Parkplatz am Hafen, der Parkplatz beim Einkaufszentrum und der Parkplatz am Strand. Diese Orte sind leicht zu erreichen und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route sind die Raststätte Gruibingen an der A8 und die Raststätte Chiemsee an der A8. Beide bieten WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig für eine Pause auf der Reise.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags morgens. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb dieser Stoßzeiten zu fahren. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von München und Salzburg entstehen, hier ist Geduld gefragt.