Mitfahrgelegenheit Saarbrücken Metz

Nie wieder eine Fahrt von Saarbrücken nach Metz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Saarbrücken nach Metz

Die Hauptroute von Saarbrücken nach Metz führt über die A320 und A4, mit einer Gesamtstrecke von etwa 70 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 1 Stunde. Wichtige Städte entlang der Route sind Forbach und Thionville. Als alternative Route kann die A31 über Luxemburg genutzt werden.

Treffpunkte in Saarbrücken

Als Abholpunkte in Saarbrücken für Fahrten nach Metz bieten sich der Hauptbahnhof, der Busbahnhof ZOB, der Parkplatz am Saarufer und die Raststätte Saarbrücken-Kreuz an. Der Hauptbahnhof und der ZOB sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Der Parkplatz am Saarufer ist für Autofahrer leicht zugänglich und die Raststätte Saarbrücken-Kreuz liegt direkt an der Autobahn mit Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Metz

Als Absetzpunkte in Metz für Ankünfte aus Saarbrücken eignen sich der Parkplatz am Centre Pompidou, die Raststätte Metz-Nord, der Bahnhof Metz-Ville und die Parkplätze am Stade Saint-Symphorien. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten sowie Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Saarbrücken nach Metz sind die Raststätte Saarbrücken-Kreuz mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Metz-Nord mit ähnlichen Services. Beide liegen strategisch günstig entlang der Autobahn.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Saarbrücken nach Metz sind werktags morgens und abends sowie an Wochenenden bei Reiseverkehr. Es kann zu Verzögerungen durch Baustellen und Engpässe kommen. Die beste Reisezeit ist außerhalb der Stoßzeiten und früh morgens. Verzögerungen lassen sich vermeiden, indem man den Verkehr vorab über Verkehrsinformationen prüft und alternative Routen in Betracht zieht.