Mitfahrgelegenheit Saarbrücken Merzenich

Datum Uhrzeit Strecke Preis
20.05. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
27.05. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
03.06. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
10.06. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
17.06. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
24.06. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
01.07. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen

Strecke Saarbrücken nach Merzenich

Die Hauptroute von Saarbrücken nach Merzenich führt über die A1 und die A61 mit einer Gesamtstrecke von ca. 250 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 2,5 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Trier und Köln. Als alternative Route kann man über die A48 und die A4 fahren.

Treffpunkte in Saarbrücken

Als Abholpunkte in Saarbrücken für Fahrten nach Merzenich bieten sich der Hauptbahnhof sowie der Parkplatz am Messegelände an. Beide Orte sind gut erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Merzenich

Als Absetzpunkte in Merzenich für Ankünfte aus Saarbrücken eignen sich die Raststätte Ville Ost an der A61 sowie der Parkplatz am Erholungsgebiet Merzenicher See. Beide Orte sind direkt von der Autobahn aus gut erreichbar.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Saarbrücken nach Merzenich sind die Raststätte Kahlenberg an der A1 und die Raststätte Aachener Land an der A4. Beide bieten WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich ungefähr auf halber Strecke.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Saarbrücken nach Merzenich sind werktags morgens und abends sowie am Wochenende bei Reiseverkehr. Die beste Reisezeit ist daher außerhalb dieser Stoßzeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A1 und A61 entstehen, daher ist es ratsam vorab nach aktuellen Verkehrsinformationen zu suchen.