Mitfahrgelegenheit Saarbrücken Luxembourg
Strecke Saarbrücken nach Luxembourg
Die Hauptroute von Saarbrücken nach Luxembourg führt über die A620 und A1 und beträgt etwa 210 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 2 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Trier und Perl. Als Alternative Route kann die Strecke über die A8 und A13 gewählt werden.
Treffpunkte in Saarbrücken
Die besten Abholpunkte in Saarbrücken für Fahrten nach Luxembourg sind der Hauptbahnhof, der Flughafen Saarbrücken, das Parkhaus am Europagarten und der Parkplatz am Messegelände. Alle diese Punkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Luxembourg
Als beste Absetzpunkte in Luxembourg für Ankünfte aus Saarbrücken eignen sich der Flughafen Findel, der Bahnhof Luxembourg, das Parkhaus Royal-Hamilius und der P&R Bouillon. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten genügend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.
Raststätten
Entlang der Strecke von Saarbrücken nach Luxembourg liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte Hochwald Ost, die Raststätte Heidhof und die Tankstelle Schengen. Diese bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich in günstigen Positionen für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Saarbrücken nach Luxembourg sind werktags morgens und abends sowie freitags nachmittags. Es gibt regelmäßig Staus vor dem Grenzübergang bei Schengen. Die beste Reisezeit ist am Wochenende oder außerhalb der Stoßzeiten. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen oder Engpässe auf der Autobahn entstehen, daher ist eine gute Planung ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.