Mitfahrgelegenheit Saarbrücken Jülich

Datum Uhrzeit Strecke Preis
20.05. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
27.05. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
03.06. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
10.06. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
17.06. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
24.06. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen
01.07. 06:00 Saarbrücken, Merzenich, Jülich 20 € Anzeigen

Strecke Saarbrücken nach Jülich

Die Hauptroute von Saarbrücken nach Jülich führt über die Autobahnen A620, A1 und A44, mit einer Gesamtstrecke von ca. 250 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 2,5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Trier, Köln und Düsseldorf. Als Alternative Route kann man über die A1 und A61 fahren.

Treffpunkte in Saarbrücken

Ein guter Abholpunkt in Saarbrücken ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der eine gute Anbindung an die Autobahn A620 bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Saarbrücker Flughafen, von wo aus man schnell auf die A623 gelangt.

Ausstiegspunkte in Jülich

Als gute Absetzpunkte in Jülich bieten sich der Parkplatz am Brückenkopf-Park Jülich an, der von der Autobahn A44 gut erreichbar ist. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Forschungszentrum Jülich, der direkt an der A44 liegt.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Saarbrücken nach Jülich sind die Raststätte Hochwald Ost an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Tankstelle Jülich Ost an der A44, die eine Pause mit Versorgungsmöglichkeiten bietet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route Saarbrücken nach Jülich sind werktags morgens und abends sowie freitags nachmittags. Die beste Reisezeit ist am Wochenende oder außerhalb der Stoßzeiten. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A1 und A44, insbesondere im Bereich um Köln. Es empfiehlt sich, Verzögerungen durch eine gute Routenplanung und Nutzung von Verkehrsinformationen zu vermeiden.