Mitfahrgelegenheit Saarbrücken Bad Salzuflen
Strecke Saarbrücken nach Bad Salzuflen
Die Hauptroute von Saarbrücken nach Bad Salzuflen führt über die A1 und die A2, insgesamt beträgt die Strecke ca. 400 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 4 Stunden, wobei wichtige Städte entlang der Strecke Bielefeld und Paderborn sind. Als Alternative Route bietet sich die A61 und A44 über Köln an.
Treffpunkte in Saarbrücken
In Saarbrücken bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Bad Salzuflen folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Saarbrücken mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Messegelände Saarbrücken, ideal für Autofahrer mit direktem Autobahnanschluss. 3. Park & Ride Parkplatz Burbach mit guter Erreichbarkeit und kostenlosen Parkplätzen. 4. Parkplatz am Saarbrücker Zoo, ebenfalls gut erreichbar und mit ausreichend Parkmöglichkeiten.
Ausstiegspunkte in Bad Salzuflen
Für Ankünfte aus Saarbrücken in Bad Salzuflen eignen sich als Absetzpunkte: 1. Rasthof Lipperland an der A2 mit Tankstelle, Restaurant und ausreichend Parkplätzen. 2. Parkplatz am Stadtgarten Bad Salzuflen, zentrumsnah und gut erreichbar. 3. Parkplatz am Kurpark mit direkter Autobahnanbindung und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. 4. Parkplatz am Messezentrum Bad Salzuflen, gut erreichbar und mit ausreichend Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Entlang der Strecke von Saarbrücken nach Bad Salzuflen liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie der Rasthof Biggesee mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Porta Westfalica mit ähnlichen Services in günstiger Lage.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind morgens und abends im Berufsverkehr sowie an Baustellen wie der A1 bei Bremen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A2 ergeben, daher ist eine frühzeitige Routenplanung ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.