Mitfahrgelegenheit Sèvres Málaga
Strecke Sèvres nach Málaga
Die Hauptroute von Sèvres nach Málaga führt über die Autobahnen A10, A63 und A7 und beträgt insgesamt etwa 1600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 16 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bordeaux, San Sebastián und Marbella. Als alternative Route kann man über Madrid fahren, was jedoch eine längere Fahrzeit mit sich bringt.
Treffpunkte in Sèvres
Die besten Abholpunkte in Sèvres speziell für Fahrten nach Málaga sind der Parkplatz am Bahnhof Sèvres-Rive Gauche mit direkter Anbindung an die Autobahn A10, das Parkhaus am Einkaufszentrum Les Rives de Seine mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Erreichbarkeit per Bus und Bahn, der Parkplatz am Stadtzentrum von Sèvres mit Nähe zur Autobahnauffahrt und Parkplätzen in der Umgebung, sowie der Parkplatz am Stadtrand von Sèvres mit schnellem Zugang zur Autobahn und kostenfreien Parkplätzen.
Ausstiegspunkte in Málaga
Die besten Absetzpunkte in Málaga für Ankünfte aus Sèvres sind der Parkplatz am Flughafen Málaga mit direkter Anbindung an die Autobahn A7, der zentrale Parkplatz am Hafen von Málaga mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe und ausreichend Parkplätzen, der Parkplatz am Stadtzentrum von Málaga mit einfacher Zufahrt von der Autobahn und Parkmöglichkeiten in der Umgebung, sowie der Parkplatz am Strand von Málaga mit schnellem Zugang zur Autobahn und kostenfreien Parkplätzen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Sèvres nach Málaga sind die Raststätte Les Pyrénées in Frankreich mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte El Corte Inglés in Spanien mit ähnlichen Services und günstiger Lage.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Sèvres nach Málaga sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Bordeaux und Engpässe vor San Sebastián sein. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen und alternative Routen zu prüfen.