Mitfahrgelegenheit Rostock Opole

Nie wieder eine Fahrt von Rostock nach Opole verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Rostock nach Opole

Die Hauptroute von Rostock nach Opole führt über die Autobahnen A19, A24 und A4. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 500 km mit einer typischen Fahrtdauer von 5-6 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Berlin und Breslau. Als alternative Route kann auch die A20 über Stettin gewählt werden.

Treffpunkte in Rostock

In Rostock bieten sich als ideale Abholpunkte für Fahrten nach Opole folgende Orte an: 1. Hauptbahnhof Rostock - zentral gelegen mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Parkplatz am Stadthafen - gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen in der Nähe. 3. Parkplatz am Warnemünder Strand - beliebter Treffpunkt mit direkter Autobahnanbindung. 4. Parkplatz am Rostocker Zoo - gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Opole

Als optimale Absetzpunkte in Opole für Ankünfte aus Rostock eignen sich: 1. Opole Hauptbahnhof - gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkplätzen in der Umgebung. 2. Parkplatz am Schloss Opole - zentral gelegen und leicht zu finden für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz am Opole-Marktplatz - ideal für Ankünfte mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung.

Raststätten

Zur Rast entlang der Route von Rostock nach Opole bieten sich folgende Raststätten an: 1. Raststätte Demminer Land - mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 150. 2. Raststätte Dresdner Tor - mit ähnlichen Services, ungefähr bei Kilometer 350.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Strecke Rostock-Opole sind freitags nachmittags und samstags. Empfehlenswert ist eine Abfahrt am Vormittag oder unter der Woche, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Berlin auftreten, daher ist eine frühzeitige Planung ratsam.