Mitfahrgelegenheit Regensburg Nyköping
Strecke Regensburg nach Nyköping
Die Hauptroute von Regensburg nach Nyköping führt über die Autobahnen A3, A2 und E4. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1600 km und die Fahrtdauer beträgt ungefähr 15 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Nürnberg, Leipzig und Stockholm. Als alternative Route könnte man über die E45 fahren.
Treffpunkte in Regensburg
In Regensburg bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Nyköping an: 1. Hauptbahnhof Regensburg: Zentral gelegen, gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und Parkplätze in der Umgebung vorhanden. 2. Arcaden Parkhaus: Gute Anbindung an die Autobahn, Parkmöglichkeiten vorhanden und leicht zu finden für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz Donaueinkaufszentrum: Direkt an der Autobahn gelegen, gute Erreichbarkeit, Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. 4. Parkplatz Dultplatz: Zentral gelegen, gute Anbindung an die Autobahn, öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Nyköping
In Nyköping bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Regensburg an: 1. Flughafen Skavsta: Gut von der Autobahn erreichbar, Parkmöglichkeiten vorhanden, öffentliche Verkehrsmittel verfügbar. 2. Bahnhof Nyköping: Zentral gelegen, gute Anbindung an Autobahn, Parkplätze in der Nähe, öffentliche Verkehrsmittel leicht erreichbar. 3. City Hotel Nyköping: Zentrale Lage, Parkmöglichkeiten vorhanden, gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Regensburg nach Nyköping sind: 1. Raststätte Hunsrück: Zwischenstopp mit WC, Restaurant und Tankstelle, befindet sich ungefähr bei Kilometer 500. 2. Autohof Brehna: Rastplatz mit Serviceangeboten, ideal für eine Pause, ungefähr bei Kilometer 1000.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Regensburg nach Nyköping sind vor allem in Ballungszentren wie Nürnberg und Leipzig zu erwarten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können zu Verzögerungen führen, daher empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu planen.