Mitfahrgelegenheit Regensburg Bad Radkersburg
Strecke Regensburg nach Bad Radkersburg
Die Hauptroute von Regensburg nach Bad Radkersburg führt über die A3 und A9, insgesamt circa 400 km lang. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Passau und Graz. Als alternative Route kann die B20 über Linz und Graz gewählt werden.
Treffpunkte in Regensburg
In Regensburg bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Bad Radkersburg an: 1. Hauptbahnhof Regensburg - gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze vorhanden. 2. Autobahnauffahrt Regensburg-Universität - direkter Anschluss an die Autobahn, Parkmöglichkeiten in der Nähe. 3. Parkplatz Donaueinkaufszentrum - gute Erreichbarkeit, ausreichend Parkplätze. 4. Parkplatz Westbad - gute Anbindung, Parkmöglichkeiten vorhanden.
Ausstiegspunkte in Bad Radkersburg
In Bad Radkersburg bieten sich folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Regensburg an: 1. Autobahnausfahrt Bad Radkersburg - gut erreichbar, Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Parkplatz Therme Bad Radkersburg - gute Anbindung, Parkplätze vorhanden. 3. Zentrum Bad Radkersburg - zentral gelegen, öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route sind: 1. Rasthof Bayerischer Wald Ost - mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 100. 2. Raststätte Gleinalm - bietet Serviceangebote und liegt bei Kilometer 250.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke sind Freitag Nachmittag und Sonntag Abend. Beste Reisezeiten sind unter der Woche am Vormittag. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Regensburg und Graz entstehen. Verzögerungen lassen sich durch rechtzeitige Abfahrt und Nutzung von Verkehrsinformationen vermeiden.