Mitfahrgelegenheit Passau Valença
Strecke Passau nach Valença
Die Hauptroute von Passau nach Valença führt über die Autobahnen A3, A9, A22 und A3. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1800 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 17 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Regensburg, München, Innsbruck, Verona und Porto. Als Alternative Route kann die A8 über Stuttgart, Basel und Lyon genutzt werden.
Treffpunkte in Passau
Die besten Abholpunkte in Passau für Fahrten nach Valença sind der Hauptbahnhof Passau, der ZOB Passau, der Parkplatz am Donau-Einkaufszentrum und der Parkplatz am Messegelände. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Valença
Die besten Absetzpunkte in Valença für Ankünfte aus Passau sind der Parkplatz am Supermarkt Pingo Doce, der Bahnhof Valença, der Parkplatz am Sportzentrum und das Stadtzentrum von Valença. Alle Absetzpunkte sind gut von der Autobahn erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Passau nach Valença sind die Raststätte Donautal Ost bei Deggendorf, die Raststätte Inntal Ost bei Kufstein und die Raststätte Brennersee Süd in Österreich. Alle Rastplätze bieten WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Passau nach Valença sind freitags nachmittags auf der A3 bei Regensburg und samstags vormittags auf der A9 bei München. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen auf der A22 oder Engpässe an der Grenze zu Spanien ergeben. Zur Vermeidung von Verzögerungen wird empfohlen, Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen und alternative Routen zu planen.