Mitfahrgelegenheit Passau Mönchengladbach

Nie wieder eine Fahrt von Passau nach Mönchengladbach verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Passau nach Mönchengladbach

Die Hauptroute von Passau nach Mönchengladbach führt über die Autobahnen A3, A61 und A52 und beträgt insgesamt etwa 720 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 7 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Regensburg, Nürnberg, Köln und Düsseldorf. Als alternative Route kann die A92 über München und die A8 gewählt werden.

Treffpunkte in Passau

Die besten Abholpunkte in Passau für Fahrten nach Mönchengladbach sind der Hauptbahnhof Passau mit ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, das Einkaufszentrum Donau Einkaufszentrum mit Parkhaus und Bushaltestelle in der Nähe, sowie der Parkplatz am Autobahnkreuz A3/A92 mit direktem Autobahnanschluss. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Donauufer und der Parkplatz beim Schloss Neuburg mit Nähe zur Autobahn und guten Parkmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Mönchengladbach

Die besten Absetzpunkte in Mönchengladbach für Ankünfte aus Passau sind der Hauptbahnhof Mönchengladbach mit Parkhaus und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, das Einkaufszentrum Minto mit Parkmöglichkeiten und Bushaltestelle in der Nähe, sowie der Parkplatz am Autobahndreieck A61/A52 mit direkter Autobahnanbindung. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Borussia-Park und der Parkplatz am Schloss Wickrath mit guter Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Passau nach Mönchengladbach sind die Raststätte Bayerischer Wald Ost mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Vier Jahreszeiten an der A61 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle und Rastplatz Resser Mark an der A52.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Passau nach Mönchengladbach sind Freitag nachmittags und Samstagvormittags. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A3 und A61, vor allem im Bereich Nürnberg und Köln. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich früh morgens oder spätabends zu reisen und Verkehrsinformationen vorab zu prüfen.