Mitfahrgelegenheit Passau Karlovy Vary
Strecke Passau nach Karlovy Vary
Die Hauptroute von Passau nach Karlovy Vary führt über die Autobahnen A3 und E50. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 300 km mit einer typischen Fahrtdauer von 3-4 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Regensburg und Pilsen. Als alternative Route kann auch die Landstraße über Cham und Cheb genutzt werden.
Treffpunkte in Passau
In Passau gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Karlovy Vary. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Dreiländerbrücke, der eine gute Autobahnanbindung bietet. Auch der Parkplatz am Donaupark ist eine gute Option, da er nahe der Autobahn liegt und genügend Parkplätze bietet.
Ausstiegspunkte in Karlovy Vary
In Karlovy Vary gibt es ebenfalls mehrere gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Passau. Ein empfehlenswerter Ort ist der Parkplatz am Thermalhotel, der gut von der Autobahn aus erreichbar ist. Auch der Parkplatz am Grandhotel Pupp bietet eine gute Anbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz am Stadion ist eine weitere gute Option für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Entlang der Route von Passau nach Karlovy Vary befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Bayerischer Wald Süd bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt etwa bei Kilometer 100. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Raststätte Oberpfälzer Wald Ost mit ähnlichen Services bei Kilometer 200.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders staugefährdet sind die Autobahnkreuze Deggendorf und Wörth an der Donau. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Baustellen und Engpässe können auf den Verkehrsschildern entlang der Strecke überprüft werden, um Verzögerungen zu vermeiden.