Mitfahrgelegenheit Passau Besançon

Nie wieder eine Fahrt von Passau nach Besançon verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Passau nach Besançon

Die Hauptroute von Passau nach Besançon führt über die Autobahnen A3 und A36, insgesamt beträgt die Strecke ca. 700 km mit einer typischen Fahrtdauer von 7 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Regensburg, Nürnberg, Straßburg und Belfort. Als Alternative Route kann die Strecke über die Bundesstraßen B8 und B27 gewählt werden.

Treffpunkte in Passau

Die besten Abholpunkte in Passau für Fahrten nach Besançon sind der Parkplatz am Hauptbahnhof mit vielen Stellplätzen und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der Parkplatz am Donau Einkaufszentrum mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahn A3, sowie der Parkplatz am Messegelände für Fahrer und Mitfahrer leicht erreichbar. Weitere Treffpunkte sind der Parkplatz am Dreiländer Eck und der Parkplatz beim Hafen mit guten Parkmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Besançon

Die besten Absetzpunkte in Besançon für Ankünfte aus Passau sind die Parkplätze am Bahnhof mit direkter Anbindung an die Autobahn A36, der Parkplatz am Stadtzentrum mit vielen Parkplätzen in der Nähe und die Parkplätze am Flussufer für Fahrer und Mitfahrer gut erreichbar. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Zoo und der Parkplatz am Stadion mit guten Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Passau nach Besançon sind die Raststätte Donautal an der A3 mit WC, Restaurant und Tankstelle, sowie die Raststätte Vogtland an der A36 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle und Rasthof Saale an der B8.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Passau nach Besançon sind morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A3 und A36 entstehen, daher empfiehlt es sich, diese zu umfahren. Die beste Reisezeit für eine staufreie Fahrt ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden.